🏡 Airbnb, Gentrifizierung & Kreta: Fluch oder Segen für Griechenland?

Unseren Beitrag Teilen:

Zwischen romantischem Dorfbild und steigenden Mieten – eine ehrliche Einordnung

Die Vorstellung vom Leben in Griechenland ist für viele ein Traum:
Frische Tomaten vom Wochenmarkt, ein Freddo Espresso im Straßencafé, Meeresrauschen und herzliche Gespräche mit Nachbarn – einfach, ehrlich, lebendig.

Kennst du bereits unseren Artikel: Wie bestelle ich meinen Kaffee auf Kreta?

Doch mit dem wachsenden Interesse an Immobilien auf Kreta, Rhodos & Co. rücken auch Themen wie Gentrifizierung, Airbnb-Vermietung und lokale Wohnraumnot immer mehr in den Fokus.

Dieser Artikel möchte sensibilisieren – ohne zu verteufeln. Denn der Traum vom eigenen Haus in Griechenland ist möglich, wenn er mit Verantwortung gelebt wird.


💼 Airbnb & Ferienvermietung: Wirtschaftsmotor oder Wohnraumkiller?

✅ Das Gute zuerst: Warum Ferienwohnungen wertvoll sein können

  • Gäste wohnen mitten im Ort, kaufen beim Bäcker, mieten bei lokalen Anbietern – das Geld bleibt im Land.
  • Langfristige Saisonverlängerung: Individuelle Reisende besuchen Griechenland nicht nur im August.
  • Viele Griechen nutzen ihr Elternhaus oder Zweitobjekt, um durch Airbnb ein zweites Einkommen zu sichern.
  • Ferienwohnungen helfen, leerstehende Häuser zu erhalten und zu pflegen – wichtig für den Erhalt alter Ortskerne.

❌ Die Kehrseite: Wenn zu viel zu viel wird

  • In beliebten Regionen (Chania oder Rethymno) verschwinden langfristige Mietwohnungen fast vollständig.
  • Einheimische, besonders junge Menschen und Familien, können sich das Leben vor Ort kaum noch leisten.
  • Ganze Viertel oder Dörfer werden zu „Saisonhüllen“: leer im Winter, überlaufen im Sommer.
  • Lokale Preise steigen – auch für Grundnahrungsmittel und Dienstleistungen – durch den steigenden Bedarf von Kurzzeitgästen.
Long Beach II Penthouse
Airbnb auf Kreta | Vor- und Nachteile
Airbnb / Ferienapartment – Long Beach II Penthouse

📊 Griechenland reagiert: Strenge Regeln für Airbnb-Vermietung

Was viele nicht wissen: Griechenland hat die Airbnb-Vermietung längst streng reguliert:

  • Jede Vermietung muss beim Finanzamt registriert sein – mit offizieller MITE-Nummer.
  • Plattformen wie Airbnb & Booking übermitteln die Daten automatisch an den Staat.
  • Einkünfte werden voll versteuert – die Kontrolle erfolgt digital und zentralisiert.
  • Gemeinden können inzwischen regionale Begrenzungen für Ferienwohnungen erlassen.

Fazit: Illegale oder „wilde“ Vermietung ist kaum mehr möglich – ein wichtiger Schritt für fairen Tourismus.

Kennst du unseren Artikel: Übertourismus vermeiden?

Bergdorf authentisch Kreta

🏨 Airbnb vs. Hotels: Wer tut der Region wirklich gut?

Ein oft diskutierter Vergleich – und nicht immer eindeutig:

🔁 Hotels (vor allem große Ketten)

  • Bieten viele Arbeitsplätze, aber oft zu niedrigen Löhnen
  • Gewinne fließen meist ins Ausland (z. B. bei All-Inclusive-Anlagen)
  • Gäste bleiben häufig in der Hotelanlage – wenig Kontakt zur Region

🏡 Ferienhäuser & Airbnb

  • Fördern lokale Anbieter: Tavernen, Handwerker, kleine Shops
  • Geld bleibt eher in der Region, wenn verantwortungsvoll vermietet wird
  • Können jedoch auch Wohnraum verdrängen, wenn es keine Kontrolle gibt

👉 Die Lösung liegt nicht im „Entweder-Oder“, sondern im Maß und Miteinander.

Kennst du unseren Kreta Food Guide?

Kreta Food Guide 2025

🤝 Was können Immobilienkäufer tun, um fair zu handeln?

Wer in Griechenland eine Ferienimmobilie kauft, trägt Verantwortung – aber auch die Chance, positiv zu wirken:

  • Registrierte Vermietung mit ordentlicher Steuerführung
  • Zusammenarbeit mit lokalen Dienstleistern (Reinigung, Gärtner, Verwaltung)
  • Integration statt Abgrenzung: Kontakt zu Nachbarn, regionale Produkte empfehlen
  • Keine reinen Renditeprojekte, sondern authentische Wohn- und Urlaubserlebnisse schaffen

🏗️ Beispiel für nachhaltige Entwicklung: Kaste-Immobilien.de

Bei Kaste-Immobilien.de sehen wir es als unsere Aufgabe, nicht nur schöne Häuser zu vermitteln, sondern ein faires, nachhaltiges Lebensmodell zu fördern, meint Jean René Kaste.

  • Unsere Neubauten entstehen mit lokalen Bau- und Handwerksfirmen
  • Wir arbeiten mit etablierten Reinigungsdiensten, Gärtnern und Property Managern vor Ort
  • Viele unserer Käufer werden Teil der Dorfgemeinschaft – und sind bei Tavernenbesitzern gern gesehene Gäste
  • Wir achten auf energieeffiziente Bauweise und respektvolle Einbindung in die Umgebung

Kennst du unseren Artikel: Nachhaltig bauen auf Kreta

Airbnb auf Kreta | Vor- und Nachteile

🌿 Ein anderes Bild vom Leben in Griechenland

Stellen Sie sich vor:
Sie frühstücken auf der Terrasse, mit Blick aufs Meer. Später ein kleiner Einkauf beim Bauernmarkt – der Metzger kennt Sie beim Namen. Ihre Gäste bekommen Tipps für die besten Tavernen, die schönsten Wanderungen, das authentischste Olivenöl.

So sieht verantwortungsvoller Tourismus aus. Und genau das fördern wir.

Airbnb auf Kreta | Vor- und Nachteile

📌 Fazit: Airbnb ist kein Feind – aber auch kein Allheilmittel

Airbnb und Ferienvermietung sind Teil der touristischen Zukunft Griechenlands.
Wenn sie verantwortungsvoll gestaltet werden, können sie ein echter Gewinn für Gäste und Einheimische sein.

Als Immobilienkäufer, -Makler oder Feriengast haben wir alle Einfluss darauf, ob sich diese Entwicklung zum Guten oder Problematischen hinentwickelt.

Und die gute Nachricht: Es braucht oft keine großen Schritte, sondern ehrliches Interesse, Respekt und ein bisschen Herz.

Kennst du bereits unsere aktuellen Artikel:

  • 🏡 Airbnb, Gentrifizierung & Kreta: Fluch oder Segen für Griechenland?

    🏡 Airbnb, Gentrifizierung & Kreta: Fluch oder Segen für Griechenland?

    Unseren Beitrag Teilen:31  2    6SharesZwischen romantischem Dorfbild und steigenden Mieten – eine ehrliche Einordnung Die Vorstellung vom Leben in Griechenland ist für viele ein Traum:Frische Tomaten vom Wochenmarkt, ein Freddo Espresso im Straßencafé, Meeresrauschen und herzliche Gespräche mit Nachbarn – einfach, ehrlich, lebendig. Kennst du bereits unseren Artikel: Wie bestelle ich meinen Kaffee auf Kreta? Doch…

  • Lebenshaltungskosten auf Kreta 2025: Was kostet das Leben auf der Insel?

    Lebenshaltungskosten auf Kreta 2025: Was kostet das Leben auf der Insel?

    Unseren Beitrag Teilen:71  4    12Shares🏝️ Was kostet der Alltag auf der Insel wirklich? Wer von einem Neustart oder einem langen Aufenthalt auf Kreta träumt, fragt sich schnell: Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten auf Kreta?Zwischen quirligem Stadtleben im Norden und entspanntem Dorfleben im Süden unterscheiden sich die Preise oft deutlich. Hier bekommst du einen aktuellen Überblick über…

  • Olivenbaum-Bonsais auf Kreta: Das schönste Souvenir der Insel?

    Olivenbaum-Bonsais auf Kreta: Das schönste Souvenir der Insel?

    Unseren Beitrag Teilen:5   1    6SharesEin Stück Kreta für Zuhause – lebendig und einzigartig Stell dir vor, du könntest ein kleines, lebendiges Stück Kreta mitnehmen – nicht einfach nur ein Mitbringsel, sondern ein echtes Naturkunstwerk. Genau das bieten dir die Olivenbaum-Bonsais der Insel: urige Miniaturbäume, gewachsen aus jahrhundertealten Wurzeln, liebevoll gepflegt und geformt – aber nicht gezwungen.…

Schreibe einen Kommentar